Die Berge ein Stückchen näher heranrücken
Die Geschichte des Powder Party Bergsport Karlsruhe e.V. ist eigentlich ganz einfach: Angefangen hat alles im März 2008 mit einer großen Skitour – der „Powder Party“ – am Ende des 1. Semesters von 12 Freunden, viele davon junge Studenten der Universität Karlsruhe (TH), heute Karlsruher Institut für Technologie. Jeder sollte ein bisschen frische Bergluft schnuppern und sich von den harten Klausuren erholen können.
Die wenigsten wussten, was sich hinter dem Begriff Skitour eigentlich verbirgt, wollten als Bergsport-Begeisterte jedoch ihren Horizont erweitern. Die Erwartungen wurden mit einer genialen 4-tägigen Bergtour auf und um der Carschina Hütte im schweizer Montafon weit übertroffen.
Die Skitour löste in den Reihen der Mitglieder und deren Freundeskreisen eine derartige Welle der Begeisterung aus, dass in den folgenden 3 Semestern immer mehr Bergsport-Events und Gimmicks (Campus-Parties, T-Shirts, Flachmänner, Aufkleber, …) aufkamen, die der Powder Party-Gemeinschaft zugeschrieben wurden. Mehr und mehr interessierte Karlsruhe Studenten bekundeten ihr Interesse an den Touren teil haben zu wollen. Um dieses gewaltige Interesse sowie das daraus resultierende Potenzial zu wahren und vor allem besser zu nutzen, wollten wir uns noch enger binden.
Mit folgenden Worten wurde am 21. Januar 2010 zur Vereinsgründung eines gemeinnützigen Bergsportvereins eingeladen:
Wenn ihr kommet über Stock und Stein,
da könnet ihr euch sicher sein,
es warten auf euch Zigarren und Wein,
und vielleicht hauen wir uns auch ein bisschen Willy rein.
Für den Vinc gibt’s Wurst vom Schwein,
für die anderen gibt’s Schwarzwurst und Bergkas‘ – nicht zu klein.
Ach ja, und machet euch schön fein,
schmeißet euch in eure beste Bergkluft rein.
Denn euch wird in dieser Nacht ein Verein geboren: In hellem Schein.
Im Beisein von 14 Gründungsmüttern und -vätern wurde an diesem Abend ein gemeinnütziger Sportverein mit dem Namen „Powder Party Bergsport e.V.“ ins Leben gerufen. Unser Verein hat sich auf die Fahne geschrieben, die Plattform für junge sportbegeisterte Menschen zu sein und ihnen den Bergsport und somit auch die Berge ein Stück näher zu bringen. Sei dies in Karlsruhe oder in anderen Städten weltweit. Neben Karlsruhe als dem Hauptsitz des Vereins und Ausgangspunkt vieler Events, hat sich eine zweite Basis in München ergeben, in der vor Ort viele weitere Mitglieder dafür sorgen, dass die Ideen für tolle Events nie ausgehen.
Fast sieben Jahre nach der ersten Powder Party und fünf Jahre nach Vereinsgründung haben wir bereits Geschichte geschrieben: ein wachsender Verein mit mittlerweile über 300 engagierten Mitgliedern (Stand Oktober 2019), um die 40 verschiedenen (Berg-)Sportevents pro Jahr und neben einer Basis in Karlsruhe einer weiteren in München, wunderbaren Erinnerungen, Bildern, Filmen und noch viel mehr Träumen und Plänen für die Zukunft!
Mittlerweile vergeht fast kein Wochenende im Jahr, an dem kein Powder Party Event geplant ist: ob Skiausfahrt, Einsteigerskitour, Winterbegehung, Wanderung, Mehr-Tages-Trek, Alpenüberquerung, Gletschertour, Kletterwochenende, Gleitschirmfliegen, Kitesurfen, Wakeboarden, Kanu fahren… die Liste wächst und wächst. Mit jedem Mitglied kommen neue Ideen und neue Veranstaltungen, die unglaubliche Resonanz in Karlsruhe und ganz Deutschland finden.
Es ist uns also bereits gelungen, die oben genannte Vision zu erfüllen und jungen, begeisterten Menschen die Berge ein Stückchen näher zu bringen…
Auszug aus den Anfangsjahren:
März 2008: Skitour mit dem Namen „Powder Party“
Eine Gruppe von 12 jungen Studenten der Universität Karlsruhe (TH), heute Karlsruher Institut für Technologie (KIT) machte sich am Ende des 1. Semesters auf, um eine 4-tägige Skitour zu begehen. Jeder sollte ein bisschen frische Bergluft schnuppern und sich von den harten Klausuren erholen können. Die wenigsten wussten, was bei einer Skitour zu erwarten war. Alle Erwartungen wurden jedoch mehr als übertroffen und die Begeisterung für die Berge keimte in allen auf.
März 2008 – Januar 2010: Weitere Touren
Aus der Dynamik der ersten Tour folgten weitere Touren, bei deren Organisation nicht nur die Tour, sondern auch die Begeisterung der Gruppe im Vordergrund stand. Neben den Touren gab es auch weitere Veranstaltungen wie z.B. die Filmpremiere. Bei der ersten Filmpremiere wurde der Film noch nicht im Kino, sondern zu Hause auf ein Bettlaken projiziert.
20. Januar 2010: Vereinsgründung
Im Abend des 20. Januar 2010 wurde feierlich bei einem Bergvesper die Satzung unseres gemeinnützigen „Powder Party Bergsport e.V.“ unterzeichnet. Die Gründungsmitglieder sind Jurema Köhler, Carolin Uller, Verena Volland, Tabea Drees, Benjamin Michelfelder, Christian Richardson, Florian Pier, Robin Rahn, Vincent Ehrmann, Ferdinand Reitze, Philipp Nusser, Florian Seiferlein, Martin Brosig und Carsten Dickhut.
Das Ziel lautete: „Wir wollen jungen Leuten die Bergwelt eröffnen und allen, die die Berge begeistern den Bergsport und die Berge ein Stück näher bringen.“
Herbst/Winter 2010
1. Eventprogramm
Durch das starke Wachstum der Mitgliederzahlen wurden viele organisatorische Werkzeuge geschaffen. Allen voran das Eventprogramm.
1. Big Ass Party
Die Big Ass Partys in der Stadtmitte waren in der Anfangszeit die bedeutendste Einnahmequelle.
1. Filmpremiere im Kino
Der Film zur 2. „Ur-Powder Party“ wurde im kleinen Saal der Schauburg gezeigt.
Sommer 2012
100. Mitglied
Nach nur 2,5 Jahren heißt der Powder Party Bergsport e.V. sein 100. Mitglied willkommen.
München
Wird 2. Standort des Powder Party Bergsport e.V. und veranstaltet erste Touren.
