2025 – Klettern & mehr auf der Schmidt-Zabierow Hütte
Das Gebiet um die Von-Schmidt-Zabierow-Hütte in den Loferer Steinbergen ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn’s um Mehrseillängenklettern im einfachen bis mittelschwerem Gelände mit guter Absicherung geht. Aber nicht nur das Klettergebiet, sondern auch die Hütte selber bietet mit schmackhaftem Essen, freundlichem Hüttenteam und Seilverleih alles was das Kletterherz höher schlagen lässt. Entsprechend groß ist die Vorfreude als die Eventausschreibung in den Postfächern landet.
Daher machen sich am Freitag acht Powders aus München und dem Umland auf den Weg Richtung Lofer. Kurz vor dem kostenlosen(!!!) Parkplatz beginnt ein ergiebiger Dauerregen, der sich laut Regenradar nicht kurz aussitzen lässt. Das heißt, die Gore-Tex-Membran muss ihr Können beim Aufstieg unter Beweis stellen. Dieser zieht sich dann doch und es beginnen erste Hochrechnungen, ob und wie viel früher vor dem Abendessen die Hütte erreicht wird. Zwischenzeitlich lässt der Regen etwas nach und einige Gämse lassen sich blicken. Dann ist es auch nicht mehr weit und bald erreichen wir die Hütte, wo das hervorragende Abendessen schon wartet. Plötzliche Unruhe in der Gaststube wird durch einen spektakulären Regenbogen im Abendlicht verbreitet, der den Wetterwechsel ankündigen soll. Nach dem Essen widmen wir uns der sehr heterogenen Topo-Sammlung der Hütte, um möglichst trockene Routen für den nächsten Tag zu suchen. Abschließend darf natürlich eine Runde Skull-King nicht fehlen.
Am nächsten Morgen werden wir tatsächlich von Sonnenschein geweckt. Wir starten den Tag mit einem gemütlichen Frühstück, um dem Fels noch etwas Zeit zum trocknen zu lassen. Anschließend gibt es einen Crash-Kurs (nicht unbedingt wortwörtlich) im Mehrseillängenklettern. Einige machen ihre ersten Klettermeter am Fels, beziehungsweise überhaupt. Eine Seilschaft begibt sich nach einigem Suchen nach dem Einstieg in die Route ,Hurra die Gams“, Schnell vergeht die Zeit und nachmittags treffen sich alle zu Kaffee und Kuchen auf der Hüttenterrasse. Danach wagt sich noch manch einer in den nahegelegenen Hüttenklettersteig, während andere das Bier auf der Terrasse genießen. Das heutige Abendprogramm beinhaltet neben Kartenspielen („muss es denn jedes Mal ein neues Spiel sein?“) einen Gruppenworkshop zum Thema „How-to NOT Dating: Tinder vs. DAV-Anzeige“.
Der Sonntag macht seinem Namen alle Ehre und bietet mit Sonne und angenehmen Temperaturen ideale Kletterbedingungen. Heute sind wir früher dran und steigen rasch in die Routen ein. Zwei Seilschaften liefern sich in „Inflagranti“ und ,,Hurra die Gams“ einen unabgesprochenen Wettlauf, während der Rest kurze Zweierseillängen klettert und Abseilübungen macht. Vor dem Abstieg treffen wir uns nochmal auf der Hüttenterrasse um das hervorragende Kuchenangebot durchprobieren. Schneller als es uns lieb ist, sind wir wieder am Parkplatz am Tal und müssen Abschied von einem tollen und geselligen Kletterwochenende in den Bergen nehmen.
Schee war’s und immer wieder gerne auf der Von-Schmidt-Zabierow-Hütte!



