2025 – Skitour Westfalenhaus
Wie immer sehr früh morgens geht es für sechs Karlsruher Powders in Richtung Sellrain, um dort ein Skitouren-Wochenende auf dem Westfalenhaus zu verbringen. Das Besondere an diesem Tag: Die Gruppe startet bereits in Karlsruhe bei dichtem Schneetreiben, was in der Rheinbene eine absolute Ausnahme darstellt. Der Schneefall nimmt im Laufe der Fahrt immer mehr zu und die Gruppe ist froh, als sie gegen 10 Uhr sicher den Wanderparkplatz der Hütte erreicht- und das sogar ohne Schneeketten 😛 . Wie so oft, wurde im Vorfeld viel über die Erfordernis von Schneeketten philosophiert.
Auf dem Parkplatz trifft das Stadtmobil dann auch den Rest der Gruppe, inklusive Team “Alpenoffice” (Der neueste PP-Trend-Begriff für die Workation in den Bergen), einem treuen Münchner-Powder und unserem Lieblings-Powder-Küken aus Innsbruck (😘).


Gemeinsam geht es dann doch relativ zügig hinauf zur Hütte, wo wir dann aber doch erst einmal die vielversprechende Speisekarte evaluieren, bevor wir zu einer kleinen Tour auf Münsterhöhe (2508 m) aufbrechen. Auch dieser Anstieg ist schnell erledigt, die Abfahrt gestaltet sich aber aufgrund 0,0 Sicht und vieler, sehr schlecht zugeschneiter Steine (die uns noch des Öfteren an diesem Wochenende zum Verhängnis werden sollen) als etwas sketchy.

Am Abend werden wie gewohnt die Pläne für den kommenden (sonnigen) Samstag geschmiedet. Während ein Großteil der Gruppe die Modetour der Hütte auf den Längentaler Weißer Kogel (3217m) plant, macht sich eine Splitter-Gruppe auf die weniger begangene (weil anspruchsvoller) Schöntalspitze (3002 m) auf.
Aus der Ferne beobachtet die Weißkogel-Gruppe die anderen Powders, wie Sie sich Spitzkehre um Spitzkehre die schmale Gipfelpassage hinaufarbeitet 👏. Weil das scheinbar noch nicht anstrengend genug war, gibt es danach für die Kraxel-Powdies noch eine Zugabe auf das Winnebachjoch, ebenfalls etwas sketchy im Zustieg.


Mittlerweile ist auch die andere Gruppe, zumindest teilweise, am Gipfel angekommen (irgendwie lief es heute nicht ganz so flüssig) und genießt die traumhaft Aussicht, bevor sie sich die absolut pornöse Powder-Abfahrt über den breiten und spaltenfreien Gletscher gönnt 😍.


Die Gruppe ist so geflasht von der Abfahrt, dass auch die vielen Steine auf dem Weg zur Hütte schnell wieder vergessen sind. Erst zurück in Karlsruhe wird sich die Gruppe des Steinigen Wochenendes bewusst und das eine oder andere Paar Ski geht in der Folgewoche erst einmal in den Service.
Zurück auf der Hütte trudeln nach und nach alle verstreuten Powders wieder ein und stärken sich mit Kuchen und Knödeln.
Der nächste Tag startet mit weniger Sonne – dafür umso mehr Wind. Heute macht sich die Kraxel-Gruppe auf den (aufgrund der super tollen und überwiegend steinfreien Powder-Abfahrt) angepriesen Längentaler Weißer Kogel, während die andere Gruppe in Richtung Winnebachjoch aufbricht. Am finalen Hang entscheiden sich die Powders allerdings nach ausgiebigen Lawinenfachsimpelei für eine Umkehr und einen weiteren kurzen Aufstieg in Richtung Schöntalspitze und dem dazugehörigen Spitzkehrentraining – letztlich allerdings auch wieder ohne Gipfel-Abschluss.


Nach einer letzten Reunion auf der Hütte bei Knödelsuppe, Hüttensandwich & Kuchen geht es für die Gruppe zurück zum Parkplatz, wo sich die Powders wieder in Richtung Karlsruhe, München & Innsbruck voneinander verabschieden.