Bei unseren Events werden immer viele Fotos gemacht und um den Austausch zu vereinfachen benutzen wir BW Sync & Share. Das ist ein Dropbox-ähnlicher Dienst vom Land Baden-Württemberg für Hochschulen und sonstige Landeseinrichtungen. Wenn du an einer Hochschule in BaWü eingeschrieben bist, hast du da deinen eigenen Account mit 25 GB Speicherplatz. Du brauchst aber kein Student zu sein, um die Powder Party Ordner zu nutzen. Dafür wählst du als Institution einfach “externe Nutzer” aus.
Wir haben zwei Ordner, auf die ihr als Mitglied Zugriff habt:
- PP Fotos Upload: Hier habt ihr Schreibrechte und könnt nach dem Event eure Fotos (bitte keine Videos, die sind zu groß) hochladen
- PP Fotos Download: Hier habt ihr nur Leserechte und findet die Fotos der letzten paar Events für einen gewissen Zeitraum zum Download
Nachdem ihr Mitglied geworden seid, erhaltet ihr zeitnah 3 E-Mails im Bezug auf BW Sync & Share. Eine Willkommensmail und 2 Einladungen zu den Upload und Download Ordnern. Folgt dem Link in der Willkommensmail, um einen Account zu erstellen.
FAQ:
Ich habe die Willkommensmail verloren/gelöscht:
Gib auf der Anmeldeseite deine E-Mail Adresse ein und klicke rechts im Text auf den Passwort vergessen Link, dann wird dir die E-Mail erneut zugestellt.
Ich bin (noch) kein Mitglied, will aber trotzdem Bilder hochladen/ansehen:
Gib die Bilder einfach einem anderen Mitglied/dem Eventleiter/einem Medienwart, die können sie für dich hochladen.
Nach dem Event kann dir ein anderes Mitglied/der Eventleiter/ein Medienwart einen Downloadlink zu dem Bilderordner des Events erstellen. (Rechtsklick auf den Ordner im Client oder Webinterface)
Ich habe schon einen Uni-Account und will nicht noch einen:
Wir laden grundsätzlich über die bei Powder Party hinterlegte E-Mail Adresse ein, weil das die Verwaltung für uns vereinfacht.
Du kannst jedoch ganz einfach deine PP E-Mail Adresse zu deinem Uni Account hinzufügen und so beides in einem Account nutzen. Wie das geht, steht im Handbuch (siehe unten) unter 7.1.
Mein Problem ist hier nicht aufgelistet:
Vielleicht findest du die Antwort im Handbuch (siehe unten), sonscht schreib einfach eine Mail an: presse@powder-party.de
Links:
- Packliste Hochtour (Hütte)
- Packliste Hochtour (Biwak)
- Packliste Wanderung
- Packliste Wanderung mit Klettersteig
- Packliste Skitour (1-Tag)
- Packliste Skitour (4-Tage)
- Packliste Skitour (Mehrtag)
- Packliste Segeltörn (5-Tage)
- Packliste Kanutour
- DAV TUT Ausrüstungslisten
- Ausrüstungsliste
- Grundausrüstung für einen Bike-Alpencross
- Kartenmaterial der Schweiz
Anzeige der Hangneigung (>30°/ >35°/ >40° / >45°) links oben im Menüpunkt “Geokatalog” → “Höhen” auswählbar - Kartenmaterial von Outdooactive
Anzeige der Hangneigung (>30°/ >35°/ >40°) rechts oben unter “Karte” auswählbar
-
- Anseilen am Gletscher und Spaltenbergung
- Abseilen (bergundsteigen 3/12)
- FAQs zu Dyneema-Schlingen (bergundsteigen 3/12)
- Das weiche Auge für den Standplatzbau (bergundsteigen 2/10)
- Der FB-Klemmknoten (bergundsteigen 3/05)
- Führungstechnik in Fels und kombiniertem hochalpinen Gelände (bergundsteigen 2/02)
- Klettersteig – Eine Empfehlung & sehr guter Überblick (bergundsteigen 2/11)
- Haltekräfte von Fixpunkten in Firn und Schnee (bergundsteigen 1/12)
- bergundsteigen – Archiv nach Themen
- Deutscher Alpenverein (DAV) – Archiv der Vereinszeitschrift “Panorama”
- Knotenkunde (Video)
- 4000er.de (Infos & Tourenberichte aller Alpen-Viertausender)
- www.seilschaft.it (Inspirationen für Touren)
- Panoramen von jedem beliebigen Punkt in den Alpen
- wandermap.net (zum (Wander-)Touren planen und finden)
- bikemap.net (zum (Rad-)Touren planen und finden)